WebAntes Spuren im Internet

Bekanntlich soll ja im Internet praktisch nichts verloren gehen. In irgend einer Server-Ecke bleiben Daten von jedem vorhanden, der sich einmal ein paar Uploads erlaubt hat. Meine ersten Web-Eingaben ereilten mich im Jahre 2002 unter dem Softwaretool Microsoft FrontPage. Später erfreuten die Werkzeuge von Mambo und Joomla zur Erstellung und Gestaltung von Berichten. Mit 2019 erfolgte für mich der Ein- und Umstieg in die Möglichkeiten unter WordPress. Per Ende Jänner 2020 startete ich mit dieser meiner eigenen bescheidenen Homepage.

Das sind Antes Web-Plattformen:

Als langjähriges Mitglied des Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) habe ich speziell in den letzten Jahren als Beirat für Öffentlichkeitsarbeit eine stattliche Anzahl von Beiträgen verfasst. Diese und andere Berichte sind über die Homepage ycbs.at abrufbar. Über 500 Beiträge zu Events an Land und zu Abenteuern auf See sind hier zu finden – ein Flaggenklick öffnet dir die bunte Segler-Clubwelt.

Etwas kompakter lassen sich ausgewählte Beiträge auch über die Törnberichte-Plattform mytoern.net unter Skipper Ante finden. Zahlreiche Beiträge anderer Schiffsführer runden das Angebot hier ab. Mittels Stichwortsuche lässt sich der Umfang eingrenzen. Aber trotzdem – etwas Lesezeit könnte dabei einzuplanen sein.

Eine ganze Reihe von Beiträgen haben mittels meiner Tätigkeit als sogenannter Regionaut auch einen Platz auf meinbezirk.at erobert. Zahlreiche Berichte sind dann teilweise printmedial über die beliebte Gratis-Wochenzeitung Braunauer BezirksRundschau regional publiziert bzw. via deren E-Paper online zugänglich gemacht worden. Einige Artikel davon sind auch in anderen Zeitungen wie TIPs, Grenzland-Anzeiger, Oberösterreichische Nachrichten oder Passauer Neue Presse etc. erschienen.

Die nun ab Anfang 2020 existierende Homepage webantes.club rundet die bisherigen Möglichkeiten ab, indem sie auch etwas persönlichere Beiträge ermöglicht. Es sind dies in Blogform meist nur kurze Einschaltungen mit gegebenenfalls dem einen oder anderen Link auf umfangreichere Berichte. Thematisch ist der Webauftritt offen, aber vorrangig werden es Reiseberichte zu Wasser oder zu Land sein.

Unschwer zu erkennen ist zur Zeit, dass Antes Spuren im Internet etwas meerlastig sind. Mit zunehmendem Alter könnte sich die Ausrichtung aber tendenziell hin zum festen Land verändern – mal sehen.


Veröffentlicht von ANTE

>

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: